Schweiz

Schweiz - News zum institutionellen Markt und zur zweiten Säule

Die Schweiz ist als internationaler Finanzplatz ein wichtiger Markt für institutionelle Anleger. Dabei spielt die Altersvorsorge in der zweiten Säule eine zentrale Rolle.

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zum institutionellen Markt und zur zweiten Säule der Altersvorsorge in der Schweiz.

Lesen Sie hier regelmäßig aktuelle News zum institutionellen Asset Management und zur zweiten Säule in der Schweiz. Akkreditieren Sie sich auch für „institutional assets Schweiz – Das Vorsorge-Update“, unseren 14-tägigen Newsletter.

Das Schweizer Altersvorsorgesystem ist breit abgestützt und ruht auf drei Säulen. Die 1. Säule ist die AHV, eine staatlich vorgeschriebene und geregelte Vorsorge, die im Umlagesystem funktioniert. Alle zahlen ein, auch Pensionierte, doch diese erhalten dafür eine Rente. Die 2. Säule ist die berufliche Vorsorge; sie funktioniert im Kapitaldeckungsverfahren. Erwerbstätige müssen ihr ab einem gewissen Einkommen zwingend beitreten. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen bis zur Pensionierung eines Versicherten in die vom Betrieb gewählte Pensionskasse ein. Die 3. Säule ist die private Vorsorge, womit Versicherte freiwillig und individuell vorsorgen können. Die Säule 3a ist steuerlich privilegiert, was bedeutet, dass Beträge bis zu einem jährlich vom Gesetzgeber festgelegten Betrag steuerlich abgesetzt werden können.

Aktuelle Beiträge zum Thema Schweiz

Schweizer haben hohe Ansprüche an Alterseinkommen 05.06.2023 - Fairplay-Umfrage: Bedeutung einer Altersvorsorge, die über die Basisleistung hinausgeht, steigt. Mehrheit sieht BVG-Lohnabzüge als Investition ins eigene Kapital. weiterlesen
Pensionskassen-Referendum deutliches Signal gegen Rentensenkung 02.06.2023 - In der Schweiz wurden bereits über 120.000 Unterschriften innerhalb von zwei Monaten gegen die geplante Reform der Pensionskassen gesammelt. weiterlesen
Hanspeter Konrad verlässt den ASIP 30.05.2023 - Nach 19 Jahren verlässt Hanspeter Konrad den Schweizerischen Pensionskassenverband. Er geht in turbulenten BVG-Zeiten. weiterlesen
AllianzGI ernennt neuen Schweiz-Chef 30.05.2023 - Michael Schütze wird neuer Head of Switzerland von Allianz Global Investors. weiterlesen
Nachhaltigkeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit 22.05.2023 - Für Schweizer KMU genießen Nachhaltigkeitsthemen laut einer Studie einen hohen Stellenwert, eine Berichterstattung gibt es jedoch nur selten. weiterlesen
Schweizer Aktien treiben Pensionskassen Index an 19.05.2023 - Der von der Credit Suisse errechnete Index setzte im April seinen Aufwärtstrend fort und liegt weiter komfortabel vor der BVG-Mindestverzinsung. weiterlesen
LGT Capital Partners gewinnt Shell Pensionsfonds als Kunden 17.05.2023 - Die Schweizer managen künftig die Private-Equity- und Infrastrukturanlage für den Mineralölriesen. weiterlesen
Schweizer Eigenheimmarkt kühlt sich ab 15.05.2023 - Nachfrage nach Wohneigentum sinkt. Größere Preisrückgänge oder ein Crash sind aber nicht in Sicht. weiterlesen
Schweizer Pensionskassenstudie: Turbulentes Anlagejahr 2022 08.05.2023 - Die Ergebnisse der jährlichen Pensionskassenstudie von Complementa zeigen, dass das Jahr 2022 für Pensionskassen herausfordernd war. Das Jahr 2023 begann… weiterlesen
Pictet schließt PE-Dachfonds 05.05.2023 - Multi-Manager-Private-Equity-Fonds und auf Co-Investments ausgerichtete Strategie sammelten 2,5 Milliarden US-Dollar ein. weiterlesen