Die DWS steht unter Verdacht des Greenwashings. Die amerikanische Börsenaufsicht SEC ermittelt gegen die Fondsgesellschaft. In einer Stellungnahme wehrt sie sich jetzt gegen die Vorwürfe.

Die DWS steht unter dem Verdacht des Greenwashings. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die amerikanische Börsenaufsicht SEC ermittelt. In einer Stellungnahme wehrt sich die DWS gegen die Vorwürfe. Aufgrund der potenziell justiziablen und aufsichtsrechtlichen Thematik hat sich dpn entschlossen, die Stellungnahme im vollen Wortlaut zu veröffentlichen:

„Die DWS steht zu den Offenlegungen in ihren Jahresberichten. Wir weisen die Anschuldigungen einer ehemaligen Mitarbeiterin entschieden zurück.

Die DWS wird sich im Rahmen ihrer treuhänderischen Verantwortung im Namen ihrer Kunden weiterhin konsequent für nachhaltige Geldanlage einsetzen. Die DWS hat eine lange Tradition in nachhaltigem und verantwortungsvollem Investieren, die weit über 20 Jahre zurückreicht. Wir gehen davon aus, dass die Berücksichtigung von ESG-Kriterien zur Voraussetzung für künftigen Erfolg in der Vermögensverwaltungsbranche werden wird. Entsprechend haben wir ESG als einen Eckpfeiler unserer Unternehmensstrategie definiert und haben den Anspruch ein führender ESG-Vermögensverwalter zu werden. Wir sind bestrebt, dem Markt, unseren Kunden und Stakeholdern stets transparent zu zeigen, dass der Weg in eine nachhaltige Zukunft lang und herausfordernd ist; für die gesamte Branche und auch für die DWS.

Wir waren und sind stets eindeutig in unseren Offenlegungen: Im Geschäftsbericht 2020 unterscheidet die DWS zwischen „ESG integrierten AuM“ und „ESG AuM“ (die die DWS als “ESG-dezidiert” bezeichnet hat) und hat beide Klassifizierungen ausgewiesen. Wie wir in unserem Jahresbericht 2020 auf Seite 103 dargelegt haben, hat die DWS Strategien als “ESG-integriert” klassifiziert, wenn sie aktiv verwaltet wurden und eine Abdeckung von mehr als 90% des Portfolios durch ESG-Daten aufwiesen (das gesamte SynRating). “ESG-integrierte AuM” wurden nicht auf die “ESG-AuM” (“Dezidierte ESG Produkte”) der DWS angerechnet. Die absoluten Zahlen sind auf Seite 106 unseres Geschäftsberichts 2020 transparent aufgeführt.

In unserem jüngsten Halbjahresbericht, der im Juli 2021 veröffentlicht wurde, weisen wir 70,1 Mrd. EUR an ESG-AuM (“Dezidierte ESG Produkte”) aus, in welchen wir unseren überarbeiteten ESG-Produktklassifizierungsansatz in Übereinstimmung mit SFDR* angewendet haben. Darüber hinaus meldeten wir 16,4 Mrd. EUR an illiquiden, mit einem grünen Label versehenen Einzelvermögen in nicht ESG-klassifizierten Produkten.

Die DWS wird ihren Weg konsequent fortsetzen einer der führenden ESG Vermögensverwalter zu werden.“

Aktuelle Beiträge