Die neuen Technologien sind für Vermögensverwalter die Haupttreiber der Entwicklung, sagt eine neue Studie von Société Générale Securities Services.

„Neue Technologien sind unumgänglich, um die digitale Transformation auf Kundenseite zu unterstützen und sich im Wettbewerb entsprechend zu positionieren“, sagt Ralf Brenner, Geschäftsführer bei Société Générale Securities Services (SGSS) in München. Für Asset Manager und institutionelle Investoren soll die Digitalisierung die operativen Prozesse verbessern und Kosten reduzieren.

Dies ist eine der zentralen Aussagen zur repräsentativen Umfrage der SGSS unter 100 Senior Executives von 66 Unternehmen aus acht europäischen Ländern, die Ende 2017 und anfangs 2018 durchgeführt wurde. 57 Prozent der Befragten verwalten über 15 Milliarden Euro.

Noch ist die Begeisterung für Neue Technologien nicht bei allen gleich angekommen: 48 Prozent der Befragten bekennen sich dazu, während 43 Prozent abwarten wollen. Immerhin 9 Prozent testen bereits neue Technologien wie Robo Advisory und Robotic Process Automation (RPA).

Fintechs als Partner

Für 39 Prozent steht eine bessere Nutzung vorhandener Daten im Vordergrund (davon 45 Prozent Asset Manager, grösstenteils bei den kleineren Marktteilnehmern). 32 Prozent nannten den Bereich Robo-Advisory und knapp 25 Prozent die Blockchain – vor allem bei den institutionellen Investoren.

Dabei wollen 17 Prozent der Umfrageteilnehmer mit Fintechs zusammenarbeiten; 29 Prozent der grossen Asset Manager sind von Partnerschaften mit Fintechs fest überzeugt, treten als Inkubator auf oder investieren. Zwei Drittel der kleinen Asset Manager zielen auf Partnerschaften mit ihren bestehenden Dienstleistern ab oder installieren einen Chief Digital Officer.

Schliesslich gehen 32 Prozent davon aus, dass sie durch die Digitalisierung ihre operativen Abläufe effizienter gestalten. Dazu kommen Zusatznutzen beim Reporting und bei der Asset Allokation. Und nicht zuletzt sollen die operative Risikoüberwachung sowie die Kenntnisse über die Kunden verbessert werden.

Aktuelle Beiträge