Ein Urgestein sagt Servus: Markus Neubauer, Geschäftsführer von Universal Investment und einer der Pioniere des Master-KVG-Modells, verabschiedet sich Ende Oktober in den Ruhestand. Vor 36 Jahren schloss er sich der Fonds-Service-Plattform an – zunächst als Assistent der Geschäftsführung, ab 1999 als Teil dieser.
Neubauer hatte in seiner Zeit bei den Frankfurtern verschiedene Rollen und Positionen inne, nie verlor er dabei den Fokus auf Sales & Relationship Management aus den Augen. So verantwortete er das Geschäft für institutionelle Investoren wie Pensionskassen, Versorgungswerke oder Versicherungen. An der Entwicklung des ersten segmentierten Spezialfonds, der als Geburtsstunde der Master-KVG gilt, war er beteiligt. Das Master-KVG-Modell ist heute nicht mehr wegzudenken, über 60 Prozent des gesamten Spezialfondsvermögens von branchenweit rund zwei Billionen Euro werden darüber gesteuert.
Die Wachstumsstory von Universal Investment ist eng mit Neubauer verknüpft. Als der studierte Betriebswirt im Jahr 1987 seine Karriere dort begann, hatte die Gesellschaft gerade ihren 100. Investmentfonds aufgelegt und verwaltete überschaubare 3,5 Milliarden Euro. Heute sind es über 5.000 Fonds und das Gesamtvolumen ist auf fast eine Billion Euro angewachsen.
„Wir können die Leistung von Markus Neubauer als Kollege, Mensch und Führungskraft in teils sehr herausfordernden Zeiten und einem sich ständig wandelnden Marktumfeld nicht genug würdigen,“ so Katja Müller, Chief Customer Officer bei Universal Investment. „Ohne sein umfassendes Netzwerk, sein fundiertes Marktwissen und seine Expertise wären wir definitiv bei weitem nicht da, wo wir heute stehen.“
Patrick Daum ist Chef vom Dienst bei dpn-online. Er berichtet über alle Themen rund um das institutionelle Asset Management.