Deka übernimmt Spängler IQAM Invest

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken

Deka übernimmt die österreichische Fonds-Boutique Spängler IQAM Invest GmbH. Der Vollzug der Transaktion sei – vorbehaltlich der Genehmigungen – für Ende des Jahres geplant. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

IQAM Invest sei gut mit der akademischen Forschung mehrerer Universitäten verzahnt. Im europäischen Raum nehme die Fonds-Boutique im Bereich Faktor Investing mit der Entwicklung eigener Modelle eine sehr wichtige Rolle ein. Der Zusammenschluss erlaube daher die Bündelung der Research-Tätigkeiten beider Häuser: dem privaten Institut für quantitative Kapitalmarktforschung (Deka IQ-KAP) und IQAM Research Center. Deka baue mit dem Kauf die Position als Anbieter quantitativer Produkte aus.

Ausbau der quantitativen Produkte

„Seit über 20 Jahren setzt die Deka im quantitativen Asset Management neueste wissenschaftliche Forschung in konkreten Asset Management-Lösungen ein“, sagt Dr. Matthias Danne, Asset Management-Vorstand der Deka. Dieser Ansatz werde durch das Forschungsinstitut IQ-KAP bereits umgesetzt.

„Durch die Bündelung werden unsere quantitativen Asset Management-Produkte von der hohen Qualität dieser Fonds-Boutique profitieren. Zudem erlangen wir durch die Kombination beider Forschungsaktivitäten einen noch früheren Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen“, so Danne. Diesen Wettbewerbsvorteil werde das Wertpapierhaus der Sparkassengruppe nutzen, um die Angebotspalette zu ergänzen und weiterzuentwickeln.

„Der Eigentümerwechsel eröffnet europaweit strategische Chancen und bietet großes Wachstumspotenzial für quantitatives Fondsmanagement auf Basis moderner, wissenschaftlich fundierter Methoden“, ergänzt Dr. Markus Ploner, Geschäftsführer von Spängler IQAM Invest.

Der österreichische Fondsanbieter wurde 1988 als Kapitalanlagegesellschaft und 100-prozentige Tochter des Bankhauses Spängler in Salzburg gegründet. Seit rund zehn Jahren firmiert die Fonds-Manufaktur als Spängler IQAM Invest GmbH.

Fondsvolumen bei 7 Milliarden Euro

Inzwischen hält das Bankhaus Spängler 44,23 Prozent der Anteile, die IQAM Partner GmbH 25,5 Prozent, Wüstenrot Versicherungs-AG 25,01 Prozent und die Ärztekammer Salzburg 5,26 Prozent. Mit Aufbau des quantitativen Asset Managements innerhalb der letzten fünfzehn Jahre steigerte das Haus das betreute Fondsvolumen um 68 Prozent auf rund 7 Milliarden Euro im Jahr 2019.

Damit sei IQAM eine der am schnellsten wachsenden Kapitalanlagegesellschaften in Österreich. Die 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen insgesamt rund 100 Publikums- und Spezialfonds.

Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen. Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bildet sie die Deka-Gruppe. Mit Assets in Höhe von rund 310 Milliarden Euro (per 30.06.2020) sowie rund 4,9 Millionen betreuten Depots ist sie einer der größten Wertpapierdienstleister und Immobilien-Asset Manager in Deutschland.

 

 

LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken