Risikomanagement

Als Investor steht man stets vor der Wahl zwischen Rendite und Risiko: In der Regel sind vielversprechende Asset-Klassen oder Investmentstrategien mit einem größeren Verlustrisiko behaftet – und umgekehrt geht mit einem geringeren Risiko oftmals eine niedrigere Rendite einher.

Sein Portfolio daher auf sein Risikopotenzial zu untersuchen, aber auch die eigene Risikotragfähigkeit einzuschätzen, um möglichst viel Rendite bei einem abzuschätzenden Risiko zu erzielen, sind Kernelemente des Risikomanagements.

Aktuelle Beiträge zum Thema Risikomanagement

Non-Financial-Risks im Bankensektor: Bedeutung steigt, Budgets bleiben niedrig 03.05.2023 - KPMG hat eine Studie zum Management von Non-Financial-Risks (NFR) im Bankensektor veröffentlicht. Die Bedeutung von NFRs nimmt immer weiter zu,… weiterlesen
Foto: AdobeStock_bnenin500.000 Euro für den Ruhestand 21.03.2023 - Idealerweise bietet sich dafür ein vollständiger Finanzplan an. Gedanken dazu macht sich Markus Richert von der Vermögensverwaltung Portfolio Concept. weiterlesen
Effiziente Asset-Allokation dank Risiko-Overlay Management 23.02.2023 - „bAV 2023-Jahrbuch": Moritz Haack, Senior Portfoliomanager bei Helaba Invest, und Joachim Alt, Produktmanager, schreiben über die Gestaltung und Steuerung von… weiterlesen
„Durch Knowhow und intensive Zusammenarbeit wächst Vertrauen“ 06.01.2023 - Interview mit Martina Nitschke, Prokuristin und Abteilungsleiterin Kapitalanlagen bei der VGV Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke mbH (VGV), über die Erfahrungen und… weiterlesen
Einlagensicherungsreform tritt in Kraft 04.01.2023 - Lehren aus Greensill-Pleite: Bundesverband deutscher Banken (BdB) begrenzt die private Einlagensicherung deutlich. Institutionelle Anleger verlieren Sicherungsansprüche. weiterlesen
Umwelt- und Cyberrisiken rücken in den Hintergrund 14.11.2022 - Anders als noch im Vorjahr dominieren bei den weltweiten Führungskräften nunmehr wirtschaftliche, geopolitische und gesellschaftliche Risiken die globale Bedrohungslage. Deutschland… weiterlesen
Patrick Daum, Stefan Schuckmann (remote), Andreas Brohlburg, Philipp Brugger, Michael Lennert (v. l. n. r.)In der Krise schlägt die Stunde des Risikomanagements 04.11.2022 - Beim dpn-Roundtable „Risikomanage-ment“ diskutierten Philipp Brugger, CFA, Cross Asset Investment Advisor, Research & Investment Strategy, Union Investment, Andreas Brohlburg, Senior… weiterlesen
AssetTribeAssetTribe lanciert alternative Anlageplattform 14.06.2022 - Mit der digitalen Plattform sollen den Anlegern ein breites und vielfältiges Angebot an alternativen Anlagen zur Verfügung gestellt werden. weiterlesen
PSVaGPSVaG: „Schäden durch Insolvenzen stark rückläufig“ 14.06.2022 - Die Schäden durch Insolvenzen waren 2021 in Deutschland stark rückläufig. Dies zeigte sich auch beim PSVaG. Die Anzahl der Sicherungsfälle… weiterlesen
Vontobel-Studie zeigt: Investoren bleiben optimistischInstitutionelle Anleger bleiben optimistisch 13.06.2022 - Zwar sorgen sich institutionelle Investoren über die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf den Markt und die Wirtschaft. Mit Blick auf die… weiterlesen