Die Weltwirtschaft wird im laufenden Jahr nur noch um 2,8 Prozent wachsen, so die Prognose des Internationalen Währungsfonds in seinem World Economic Outlook vom 22. April. Damit korrigiert der IWF seine Prognose vom Januar um einen halben Prozentpunkt nach unten. Für Deutschland ist von einem Nullwachstum im Jahr 2025 auszugehen. Die Zollpolitik der USA schwächt den globalen Handel und schmälert das Wirtschaftswachstum. Manchen Ländern droht perspektivisch eine Rezession, darunter auch den USA. Die Angst vor einer höheren Inflation in den kommenden Monaten geht um, wovon die USA ebenfalls stärker betroffen sein könnten.
Startseite » News » Immobilien
Neuer Zündstoff für die Immobilienkrise
Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Sie möchten diesen Artikel weiterlesen?
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken
