Ihr Feedback an dpn-online

Felder mit einem * sind Pflichtfelder

* Pflichtfeld

HypoVereinsbank behält Wealthcap jetzt doch

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Artikel merken
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken

Etwa vier Jahre ist es inzwischen her, dass die HypoVereinsbank ihre Sachwertetochter Wealthcap ins Schaufenster stellte. 2022 soll ein Verkauf kurz bevorgestanden haben und noch vor wenigen Monaten sei im Management der Uni-Credit-Tochter noch mit einem zeitnahen Abschluss gerechnet worden. Nun die Kehrtwende: Wie „Finanz-Szene“ berichtet, habe die HypoVereinsbank den Verkauf von Wealthcap abgeblasen. Der Asset Manager, der in den vergangenen Jahren überwiegend rote Zahlen schrieb, soll nun doch behalten werden. Das geht aus dem Geschäftsbericht der Münchner hervor. Gründe für diesen Kurswechsel nennen sie jedoch nicht.

Das Portfolio der Sachwertanlagen, die die HypoVereinsbank über Wealthcap bündelt, reicht von Schiffs- und Immobilienfonds über Private Equity bis hin zu wenig liquiden Beteiligungsformen. Die Assets under Management belaufen sich auf rund zehn Milliarden Euro.

Patrick Daum ist Chef vom Dienst bei dpn-online. Er berichtet über alle Themen rund um das institutionelle Asset Management.

LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken