Investoren veräußern erfolgreich

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken

„Kasse machen“, hieß es zu Wochenbeginn in München und Hannover. Zwei Investoren haben sich von Assets getrennt, allerdings ohne dabei konkrete Details zum Verkaufspreis zu nennen.

So vermeldete AM Alpha am Montag (2. Dezember), das in Tokio neu errichtete Wohnhochhaus „Alpha Prime Kameido“ veräußert zu haben. Das 15-stöckige Wohngebäude wurde im Juni 2024 fertiggestellt, umfasst 126 Wohneinheiten und wurde vom Building-Housing Energy-Efficiency Labelling System (BELS) für seine Energieeffizienz mit der Bestbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet. Obwohl das Objekt solide Renditen erwarten ließ, nutzte das globale Family Office für Immobilieninvestments die Möglichkeit, es frühzeitig zu einem attraktiven Preis zu verkaufen. Der Erlös soll in neue wachstumsorientierte Projekte investiert werden.

„Wir freuen uns, dass wir für unsere Investmentpartner erneut eine wertsteigernde Investmentstrategie erfolgreich umsetzen konnten“, erklärt Masatomo Okamoto, Head of Japan bei AM ALPHA. „Nach der Akquisition des Objekts während der Bauphase im Juni 2022 konnten wir durch eine erfolgreiche Vermietungskampagne den Wert der Immobilie signifikant steigern.“

Erfolgreiches Buy-and-Build-Investment

Nahezu zeitgleich zur AM-Alpha-Meldung verkündete Hannover Finanz, sich im Rahmen eines Rückkaufs durch das Beteiligungsunternehmen vom Minderheitsanteil an der OQEMA AG getrennt zu haben. OQEMA gehört zu den zehn größten Chemiedistributoren in Europa, bietet Dienstleistungen entlang der gesamten Lieferkette und bedient mit einem Portfolio von gut 15.000 Produkten Branchen wie Life Sciences, technische Anwendungen und Umweltschutz.

Hannover Finanz hat das mittelständische Unternehmen über den gesamten Zeitraum der im Jahr 2014 eingegangenen Beteiligung gemeinsam mit dem Management im Rahmen einer Buy-and-Build-Strategie weiterentwickelt: OQEMA tätigte 40 Akquisitionen, der Umsatz stieg von 430 Millionen auf fast 2 Milliarden Euro. Den Investoren sicherte das Private-Equity-Haus neben hohen laufenden Ausschüttungen nun auch einen zweistelligen Veräußerungsgewinn. Nähere Details zum Verkaufspreis nannten die Niedersachsen nicht.

„Wir freuen uns sehr, dass die OQEMA am Ende unserer Partnerschaft nun wieder in den vollständigen Besitz der Gründerfamilie übergeht“, sagt Jürgen von Wendorff, verantwortlicher Seniorpartner bei Hannover Finanz. „Über den gesamten Zeitraum unserer Partnerschaft hatten wir ein äußerst vertrauensvolles und konstruktives Verhältnis mit dem Management der OQEMA“, ergänzt Goetz Hertz-Eichenrode, Sprecher der Geschäftsführung. „In einem so positiven Umfeld lassen sich die gemeinsam angestrebten Ziele besonders gut und zielstrebig erreichen.“

Patrick Daum ist Chef vom Dienst bei dpn-online. Er berichtet über alle Themen rund um das institutionelle Asset Management.

LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken