Nicht nur an den Aktienmärkten findet eine Jahresendrally statt. Auch digitale Anlageprodukte erfreuen sich hoher Nachfrage. In der letzten vollen Novemberwoche verzeichneten Investmentfonds und OTC-Trusts, die sich auf Bitcoin, Ether und andere digitale Vermögenswerte beziehen, laut der Investmentgesellschaft CoinShares mit insgesamt 346 Millionen US-Dollar die stärksten wöchentlichen Zuflüsse seit neun Wochen. Beflügelt worden sei dieser stärkste Anstieg seit dem Bullenmarkt Ende 2021 durch die erwartete Einführung eines ETFs auf Spot-Basis.
Die Nachfrage blieb auch zum Monatswechsel bestehen: In der vergangenen Woche beliefen sich die Zuflüsse auf 176 Millionen Dollar. Es war die zehnte Woche in Folge mit Zuflüssen, was die größte Serie seit Oktober 2021 bedeutet, als der Future-basierte ETF in den USA eingeführt wurde. Die Kombination aus Zuflüssen und Kursgewinnen hat das gesamte in diesem Segment verwaltete Vermögen auf 46,2 Milliarden Dollar getrieben – ein Anstieg von 107 Prozent seit Jahresbeginn. Das Allzeithoch von 86,6 Milliarden Dollar aus dem Jahr 2021 ist allerdings noch weit entfernt.
Hauptprofiteur der Zuflüsse ist Bitcoin. Er generierte in den vergangenen beiden Wochen 455 Millionen der insgesamt 522 Millionen Dollar. Damit belaufen sich die Zuflüsse in die Digitalwährung seit Jahresbeginn auf mehr als 1,6 Milliarden Dollar. Ebenfalls interessant: Blockchain-Aktien verzeichnen seit sieben Wochen regelmäßig Zuflüsse. In der vergangenen Woche wurde mit 17,4 Millionen Dollar der höchste Wert seit Juli 2022 erreicht.
Patrick Daum ist Chef vom Dienst bei dpn-online. Er berichtet über alle Themen rund um das institutionelle Asset Management.

