Es ist ein Schritt, den man erst einmal gehen muss: Nach zehn Jahren bei Ardian, einem der größten Player im Segment der Private Markets, kündigt Artjom Jalosa – zuletzt als Investments Professional in Frankfurt tätig – und will fortan sein eigener Chef sein. Der zweifache Familienvater gründet OVE Capital in Rapperswil nahe Zürich. Was trieb ihn an, nach so langer Zeit einen im Markt sehr relevanten Arbeitgeber, bei dem er sich eine gehobene Position erarbeitet hatte und und ein regelmäßiges Gehalt erhielt, zu verlassen und im gleichen Marktsegment von vorne anzufangen?
Private Equity: Raus aus dem Blindpool-Fondsmodell
Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Sie möchten diesen Artikel weiterlesen?
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken
