Die Unternehmensberatung WTW hat Nikolaus Schmidt-Narischkin zum 1. Juni 2025 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Willis Towers Watson Investments GmbH ernannt. Schmidt-Narischkin folgt auf Matthias Paetzel, der das Unternehmen verlässt. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Finanzindustrie und umfassender Expertise im Risikomanagement von betrieblichen Altersversorgungen bringt Schmidt-Narischkin ideale Voraussetzungen für die neue Position mit.
Angesichts der aktuellen Herausforderungen für Kapitalanleger – darunter politische Spannungen, volatile Märkte und Inflation – betont Schmidt-Narischkin die Bedeutung von Diversifikation: „Gerade in schwierigen Marktsituationen liegt der Schlüssel für langfristigen Erfolg in einer breit gefächerten Anlagestrategie. Damit gehen jedoch zunehmend komplexere Anforderungen an das Management der Portfolios einher.“ Er sieht einen klaren Trend, dass Unternehmen ihre Kapitalanlage an spezialisierte Partner wie WTW-Investment auslagern, um von deren strategischer Expertise und Kapazitäten zu profitieren.
Schmidt-Narischkin ist bereits seit vielen Jahren Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet als Managing Director die Beratung großer, multinationaler Unternehmen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Seine langjährige Erfahrung und sein breites Know-how in den Bereichen Benefits, Risk Management und Kapitalanlage machen ihn zu einer wichtigen Führungspersönlichkeit für die Weiterentwicklung der WTW Investments GmbH.
Goran Culjak ist Redakteur bei dpn – Deutsche Pensions- & Investmentnachrichten. Davor arbeitete er bei PLATOW als Fachredakteur für Versicherung und Altersvorsorge und etablierte die Risikomanagementkonferenz. Der Diplom-Betriebswirt (FH) startete 2004 als Pressereferent bei Union Investment seine berufliche Laufbahn.