Nach nur einem Jahr gehen J.P. Morgan Asset Management und Hermann Pfeifer getrennte Wege. Wie der Deutschland-Chef des Investmentgiganten vor wenigen Tagen auf der Plattform „LinkedIn“ bekanntgab, nimmt er sich eine „kurze professionelle Pause“. Er wolle die Auszeit nutzen, um sich neu auszurichten.
Gegenüber dem Branchenmedium „Private Banking Magazin“ bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens Hermanns Abgang. Die Suche nach einem Nachfolger soll bereits laufen. Bis es so weit ist, übernehme das Management-Team das Geschäft, heißt es weiter.
Hermann kam von Amundi
Hermann selbst will der Finanzindustrie erhalten bleiben: „Die nächsten Schritte werden ebenso herausfordernd und bereichernd sein, und ich bin gespannt auf das, was vor mir liegt“, schreibt Pfeifer weiter. Er stieß im April vergangenen Jahres von Amundi zu J.P. Morgan Asset Management, wo er auf Christoph Bergweiler als Chef für die Regionen Deutschland, Österreich, Griechenland sowie Zentral- und Osteuropa folgte.
Weltweit verwaltet das Haus über 3,4 Billionen US-Dollar, davon rund 37 Prozent in liquiden Assets sowie über 1 Billion US-Dollar in Aktien und rund 850 Milliarden US-Dollar in festverzinslichen Titeln.