Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) hat ihr Wohnimmobilienportfolio in Österreich ausgebaut und für einen von Universal Investment aufgelegten und durch Values Real Estate gemanagten Fonds den Wohnturm „Lenau Terrassen“ in Linz erworben. Das 18-stöckige Hochhaus verfügt über 167 Zwei- und Mehrraumwohnungen, einen Lebensmitteleinzelhändler, eine Apotheke und hat eine Gesamtfläche von 15.500 Quadratmetern.
Der 2018 von Universal Investment für die Bayerische Versorgungskammer aufgelegte Immobilienfonds hält nun elf Wohn- und Büroimmobilien in Österreich. Am 1. April 224 hatte Values Real Estate das Mandat für die Anlageberatung und das Asset Management des österreichischen Immobilienportfolios übernommen. Verkäufer der „Lenau Terrassen“ ist ein offener Immobilienfonds der ERSTE Immobilien KAG. Die Transaktion wurde durch die Vermittlung von ZEHA Real Estate erfolgreich abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, das Closing erfolgte am 29. November 2024.
„Österreich hat sich für die Bayerische Versorgungskammer als stabiler und zukunftsorientierter Investitionsstandort etabliert“, so Felix Becker, stellvertretender Leiter Immobilien Investment Europa der Bayerischen Versorgungskammer. „Wohnimmobilien bieten dabei als Asset-Klasse nicht nur verlässliche Erträge, sondern tragen auch zur Diversifizierung unseres Portfolios bei. Mit dem Ankauf der ‚Lenau Terrassen‘ in Linz setzen wir unseren Fokus auf ESG-konforme, urbane Wohnprojekte konsequent fort.“ Diesen Weg will die BVK weitergehen und plant, die Investitionen der in Österreich gezielt auszubauen.
Patrick Daum ist Chef vom Dienst bei dpn-online. Er berichtet über alle Themen rund um das institutionelle Asset Management.

