Wie reagiert die deutsche Kapitalanlage auf eine neue globale Wirtschaftsordnung?
24. September | 09.45 – 10.30 Uhr
Im traditionellen Bühnengespräch diskutiert F.A.Z – Wirtschaftsredakteur Philipp Krohn mit Sandra Navidi, CEO von Beyond Global und Christian Kopf, Leiter Portfoliomanagement Renten bei Union Investment, welchen Einfluss die zukünftigen Entwicklungen in der US-Politik und -Wirtschaft auf die globalen Kapitalmärkte haben werden, wie eine neue globale Wirtschaftsordnung entstehen könnte und welche Implikationen sich daraus für deutsche Institutionen und deren Kapitalanlage ergeben würden. In Ihrer Keynote gewährt Navidi zuvor einen aktuellen Insider-Blick hinter die Kulissen einer Supermacht und deren Finanz- bzw. Wirtschaftseliten.
Referenten:
Christian Kopf
Leiter Portfoliomanagement Renten
Union Investment
Christian Kopf leitet das Rentenfondsmanagement bei Union Investment. Vorher war er elf Jahre bei Spinnaker Capital Partner in London tätig und verantwortete dort die globale Anlagestrategie. Zuvor war er Senior-Portfoliomanager bei DWS Investments und führte Nachhaltigkeitsstudien am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie durch. Herr Kopf ist Diplom-Ökonom und CFA Charterholder.
Sandra Navidi
CEO
BeyondGlobal
Sandra Navidi ist CEO der New Yorker Beratungsfirma BeyondGlobal. Sie ist in Deutschland und den USA als Rechtsanwältin zugelassen und Autorin des preisgekrönten Bestsellers $uper-hubs: Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren. Ferner hat sie das Buch Das Future-Proof-Mindset veröffentlicht. Die DNA der USA erhielt eine Nominierung für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2023.
Philipp Krohn
Wirtschaftsredakteur
Frankfurter Allgemeine Zeitung
