Startseite » Events » ALC » ALC Programm » De-Risking & LDI: Strategie, Implementierung und Lessons Learned

De-Risking & LDI: Strategie, Implementierung und Lessons Learned

23. September | 14.15 – 15.00 Uhr

Dieser Workshop beleuchtet die ganzheitliche Steuerung von Pensionsrisiken anhand der De-Risking-Strategie der Pensionsvehikel der HVB. Im Fokus stehen die Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung von LDI-Strategien – vom Spannungsfeld zwischen HGB- und IFRS-Bilanzierung aus Sicht des Trägerunternehmens über das Zusammenspiel verschiedener Vehikel bis hin zur Steuerung der Interest Rate Hedge Ratio und dem Monitoring verschiedener relevanter KPIs. Die Referenten diskutieren zentrale Erfolgsfaktoren, praktische Stellschrauben und wertvolle Lessons Learned aus der Praxis mit Blick auf langfristige Bilanzstabilität und Effizienz der Maßnahmen.

Referenten:

Alexander Kleinkauf
Co-Head of Distribution for Germany and Austria
Insight Investment

Alexander Kleinkauf ist als Co-Head of Distribution for Germany and Austria für die weitere Entwicklung unseres deutschen und österreichischen Geschäfts mitverantwortlich. Zu seinen Hauptaufgaben zählen die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Anlagelösungen sowie die Identifizierung des Anlagebedarfs deutscher institutioneller Investoren. Alexander Kleinkauf ist seit August 2022 bei Insight tätig. Zuvor war er als Senior Investment Consultant bei Mercer als Teil des Strategie- und Risikoteams mit Schwerpunkt ALM Studien, SAA und Risikomanagement tätig. Er begann seine Karriere bei Willis Towers Watson in der aktuariellen Beratung.

Oliver Postler
Vorstand
HVB Trust Pensionsfonds AG

Oliver Postler ist seit 40 Jahren in der HypoVereinsbank (HVB) tätig. Er ist Vorstand in den drei großen Pensionsvehikeln der Bank mit Zuständigkeit für das Asset Management. Davor war er rund zwölf Jahre lang als CIO für die Vermögensverwaltung der HVB in Deutschland verantwortlich.