Generali Investments erwirbt 77 Prozent an MGG Investment Group

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken

Generali Investments übernimmt die Mehrheit am US-Kreditspezialisten MGG Investment Group. Der italienische Finanzkonzern erwirbt durch seine Tochtergesellschaft Conning & Company einen Anteil von 77 Prozent an dem New Yorker Unternehmen. Der Kaufpreis beläuft sich auf 320 Millionen US-Dollar bei Abschluss der Transaktion, wobei weitere Zahlungen bei Erreichen bestimmter operativer Meilensteine vereinbart wurden.

MGG Investment Group, 2014 von Kevin Griffin und McCourt Global gegründet, ist auf Direct Lending im US-amerikanischen Mittelstandsmarkt spezialisiert. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen von über 6 Milliarden US-Dollar und hat seit seiner Gründung mehr als 10 Milliarden US-Dollar in über 175 Transaktionen investiert.

Die bisherigen Eigentümer, darunter das MGG-Management und McCourt Global, werden weiterhin als Minderheitsaktionäre beteiligt bleiben. Kevin Griffin wird auch künftig als CEO und CIO das Unternehmen führen.

Der Abschluss der Transaktion wird für 2025 erwartet und soll die Solvency-II-Quote der Generali Group um etwa zwei Prozentpunkte beeinflussen.

Goran Culjak ist Redakteur bei dpn – Deutsche Pensions- & Investmentnachrichten. Davor arbeitete er bei PLATOW als Fachredakteur für Versicherung und Altersvorsorge und etablierte die Risikomanagementkonferenz. Der Diplom-Betriebswirt (FH) startete 2004 als Pressereferent bei Union Investment seine berufliche Laufbahn.

LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken