Die Awards
Aus den “institutional assets Awards“ der F.A.Z.-Gruppe, die seit dem Jahr 2018 als prestigeträchtige Auszeichnung für Altersvorsorgeeinrichtungen bekannt sind, werden 2022 die dpn-AWARDS. Damit wächst zusammen, was zusammengehört: Unter der traditionsreichen Marke “dpn – deutsche Pensions- und Investmentnachrichten“ bündelt F.A.Z. Business Media sein gesamtes Fachmedien- und Eventangebot für institutionelle Investoren in Deutschland.
Zwei renommierte Veranstaltungen, die “institutional assets Awards“ und die dpn ASSETS & LIABILITIES CONVENTION (ALC) verschmelzen so zu einem fachlich geprägten Leitevent mit Preisverleihung, das am 20. und 21. September 2022 in Essen stattfindet.
In diesem Rahmen werden die dpn-AWARDS am Abend des ersten Veranstaltungstages, dem 20.09.2022, verliehen, begleitet von einem stimmungsvollen Galadinner in den Hallen der Zeche Zollverein. Gegenüber den Vorjahren ändert sich bei den AWARDS lediglich der Name der Auszeichnung, nicht aber inhaltliche Substanz, Renommee oder der mediale Resonanzboden. Hinter den Auszeichnungen steht der bewährte und fundierte Bewerbungs- und Bewertungsprozess, der sich auf die fachliche Autorität externer, unabhängiger und renommierter Juroren stützt. Als fachpublizistische Einheit der F.A.Z.-Gruppe geben wir den Auszeichnungen und den Institutionen, die einen herausragenden Beitrag zur Altersvorsorge in Deutschland leisten, auch weiterhin maximale Sichtbarkeit und mediale “Strahlkraft“: sowohl in der dpn als auch in einer Awards-Sonderpublikation in der F.A.Z.
Das zweitägige Programm der “ALC” verbindet als inhaltlicher Rahmen die Themenspektren von institutioneller Kapitalanlage und professionellem Pensionsmanagement eng und praxisnah miteinander. Die Teilnehmer erleben das Pensions- und Kapitalanlage-Knowhow der erfolgreichsten Investoren Deutschlands – darunter die Preisträger der AWARDS – in lebendiger Interaktion.
Summa summarum verschreiben sich die dpn-AWARDS der Mission, Innovation und Professionalisierung in Kapitalanlage und Altersvorsorge zu würdigen, den Transfer zukunftsweisenden Know-hows zu fördern und ein Zeichen für die konsequent nachhaltige Entwicklung der deutschen Altersvorsorgelandschaft zu setzen.
Ehrenbeirat
Andreas Hilka
Mitglied des Vorstands für den Bereich Asset Management,
Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe VVaG
Dr. Ulrich Krüger
Geschäftsführer,
Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen…
Hans Dieter Ohlrogge
Hans Rübel
Klaus Stürmer
Hauptgeschäftsführer,
AKA (Arbeitsgemeinschaft kommunale und kirchliche Altersversorgung) e.V.