Risikomanagement

Als Investor steht man stets vor der Wahl zwischen Rendite und Risiko: In der Regel sind vielversprechende Asset-Klassen oder Investmentstrategien mit einem größeren Verlustrisiko behaftet – und umgekehrt geht mit einem geringeren Risiko oftmals eine niedrigere Rendite einher.

Sein Portfolio daher auf sein Risikopotenzial zu untersuchen, aber auch die eigene Risikotragfähigkeit einzuschätzen, um möglichst viel Rendite bei einem abzuschätzenden Risiko zu erzielen, sind Kernelemente des Risikomanagements.

Aktuelle Beiträge zum Thema Risikomanagement

EZB mit Strategiewechsel bei Inflationsziel 09.07.2021 - Nun ist es also weg, das kryptische "unter, aber nahe zwei Prozent". Vielmehr gilt nun die Devise: das mittelfristige Inflationsziel… weiterlesen
Halbjahresausblick: Kurzfristiger Inflationsschub und Aufschwung 02.07.2021 - Das erste Halbjahr 2021 ist um, es lohnt sich also der Blick auf die zweite Jahreshälfte. Invesco blickt positiv auf… weiterlesen
Munich Re belegt den 1. Platz in der Kategorie Großunternehmen beim Deutschen bAV-Preis 15.06.2021 - Mit dem Projekt „AIM = Attraktiv – Intuitiv & Innovativ – Marktgerecht“ hat Munich Re seine bAV-Architektur neu ausgestaltet und… weiterlesen
Über Risikomanagement und Diversifizierung zu neuer Rendite – dpn-Roundtable zum ALM 10.06.2021 - dpn-Roundtable: Asset-Liability-Management wird als Startpunkt des Kapitalanlageprozesses für das Risikomanagement immer wichtiger weiterlesen
© ConningWie werden sich Klimarisiken auf Ihre Portfolios auswirken? 27.05.2021 - Aussagekräftige Klimarisikoanalyse für Unternehmensplanung und regulatorisches Reporting weiterlesen
Europa rutscht zurück in die Rezession – besonders Deutschlands BIP schwächelt 30.04.2021 - Das reale Bruttoinlandsprodukt im Euroraum ist im ersten Vierteljahr 2021 um 0,6 Prozent gegenüber dem Schlussquartal 2020 zurückgegangen. In Deutschland… weiterlesen
Blended Finance: Risikominimierung für Impact-Investments 07.04.2021 - Bis 2030 sollen die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Mischfinanzierungsmodelle aus öffentlichen und privaten Geldern sollen Investitionen von institutionellen Anlegern hierfür… weiterlesen
Treibt die Corona-Krise die Inflation oder nicht? 19.03.2021 - Die Inflation ist in Deutschland im Februar auf 1,3 Prozent gestiegen. Die Entwicklung in Folge der Corona-Krise ist zwar eine… weiterlesen
Investoren haben verschärfte Klimapolitik zu wenig im Blick 17.03.2021 - In den kommenden fünf Jahren werden Länder weltweit ihre Klimapolitik weiter verschärfen. Als Orientierungshilfe für die Märkte hat UN Principles… weiterlesen