Unabhängige, tiefgreifende Analysen sind die Grundlage guter Anlageentscheidungen. Das eigene Research eines Investmenthauses ist das Herzstück des Investmentprozesses und der Ausgangspunkt für neue Investmentideen. Wichtig ist auch das Research vor Ort: Vor einem Investment sollte man das Management eines Unternehmens kennenlernen.

Verschiedene Hintergründe der Analysten führen zu einer Vielfalt von Perspektiven. Das Research sollte sich nicht nur auf Treffen mit Unternehmen und Regierungsvertretern beschränken. Die Analysten sollten vielmehr mit weiteren Entscheidungsträgern sprechen, die ein Investment beeinflussen können. So erhalten sie ganzheitliche Einblicke in die Wirtschaft und Politik einzelner Länder.

Der Umfang und die Reichweite unseres proprietären, globalen Researchs, das seit der Gründung von Capital Group in über 90 Jahren aufgebaut wurde, ermöglicht es uns, die unserer Meinung nach überzeugenden Anlagemöglichkeiten für unsere Investoren aufzudecken. An dieser Stelle werden wir regelmäßig über die Ergebnisses unseres fundamentales Researchs berichten.

Business Perspectives | Sponsored Program
Rotation hin zu Dividenden in einer von Inflation geprägten Welt Die jüngste Volatilität bei Wachstumswerten hat Dividendenaktien wieder in den Fokus gerückt. Dividendenzahlende Aktien haben ihre Wachstumspendants seit Jahresbeginn um eine deutliche Marge übertroffen, da Ängste… weiterlesen
Business Perspectives | Sponsored Program
Rohstoffpreise sorgen für Unterschiede zwischen den Emerging Markets Ein wichtiger Kanal für ein Übergreifen der Krise auf die Anleihenmärkte von Ländern außerhalb Russlands und der Ukraine dürften die Rohstoffpreise sein. Wir analysieren, welche Auswirkungen… weiterlesen
Business Perspectives | Sponsored Program
Die Auswirkungen steigender Rohstoffpreise für Emerging-Markets-Aktien Der Krieg in der Ukraine kann sich insbesondere über höhere Rohstoffpreise auch auf andere Länder neben Russland auswirken. Einige Emerging Markets könnten unter Druck geraten. Was… weiterlesen
Business Perspectives | Sponsored Program
Aktuelle Gründe für High Yield High Yield ist eine konjunktursensitive Asset-Klasse, die weiter von der starken Weltkonjunktur profitieren wird. Die Fundamentaldaten verbessern sich: Die Verschuldungsgrade gehen zurück, und der Quotient aus… weiterlesen
Business Perspectives | Sponsored Program
Die Frontier-Märkte nach der Pandemie Für Wirtschaft und Märkte war die Pandemie ein großer exogener Schock. In den Frontier-Märkten mit ihrer jüngeren Bevölkerung und weniger strengen Lockdowns mögen die wirtschaftlichen Folgen… weiterlesen
Business Perspectives | Sponsored Program
Emerging Markets an der Schwelle zu einem Dividendenboom Seit Covid-19 die Märkte vor über einem Jahr einbrechen ließ, hatten es dividendenstarke Aktien nicht leicht. Doch trotz aller schlechten Nachrichten über Kürzungen und Aussetzungen blieben… weiterlesen
Business Perspectives | Sponsored Program
Value oder Growth: neue Gedankenansätze Die Zyklizität von Value-Growth-Renditen über verschiedene Zeiträume in der Vergangenheit hat die sogenannte Stilrotation zu einem wichtigen Thema für Investoren gemacht. Doch in letzter Zeit kamen… weiterlesen
Business Perspectives | Sponsored Program
Starke US-Konjunktur: Werden die Zinsen weiter steigen? Die Aussicht auf eine starke US-Konjunktur in diesem Jahr schürte Inflationssorgen und löste einen Ausverkauf von US-Staatsanleihen aus. Wie sehen die weiteren Aussichten für Wirtschaft und… weiterlesen
Business Perspectives | Sponsored Program
Chancen finden bei Emerging-Market-Lokalwährungsanleihen Weil Emerging-Market-Lokalwährungsanleihen gerechnet in US-Dollar enttäuschten, gingen die Mittelzuflüsse in die Asset-Klasse in den vergangenen zehn Jahren zurück. Derzeit gibt es aber wichtige Argumente für Lokalwährungsanleihen. weiterlesen
Business Perspectives | Sponsored Program
Chancen erkennen durch Szenarioanalysen Das Konzept der Szenarioanalysen stützt sich auf die Erfahrungen aus der internationalen Finanzkrise 2008/2009. Bei grundlegenden Umbrüchen werden Szenarien konstruiert und marktrelevante Ereignisse analysiert, um Investoren… weiterlesen

Die Capital Group wurde 1931 in den USA gegründet und ist mit einem verwalteten Vermögen von 2,4 Billionen US-Dollar einer der größten unabhängigen Investmentmanager der Welt. Die Stabilität unserer Organisation, die sich in Privatbesitz befindet, und unser einzigartiger Anlageansatz haben es uns ermöglicht, über die Jahrzehnte hinweg eine langfristige Perspektive zu wahren. Die meisten unserer Portfoliomanager und Analysten haben mehrere Marktzyklen miterlebt und sind seit vielen Jahren bei Capital Group tätig.

Unser Anlageprozess ist so konzipiert, dass die einzelnen Anlageexperten nach ihren höchsten Überzeugungen handeln können, während das mit isolierten Entscheidungen verbundene Risiko begrenzt wird. Fundamentales proprietäres Research, das von unserem globalen Netzwerk erfahrener Investmentanalysten bereitgestellt wird, bildet das Rückgrat unseres Ansatzes.

Unsere Autoren