Apothekerkammer Nordrhein mit Risikoplan A, B und C

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken

Nachhaltigkeit, Anpassungsfähigkeit und Langfristigkeit, das sind nur einige Aspekte, die eine auf Zukunftsfähigkeit ausgerichtete Altersvorsorgeeinrichtung benötigt. Hinzu kommt eine kluge Kapitalanlagestrategie für ein solides Risikomanagement.

Was tun, wenn der nächste Sturm aufzieht? Das hat sich auch die Jury gefragt. „Der Preisträger hat bewiesen, dass er nicht nur einen Plan A, sondern auch einen Plan B und C hat: mit einem eigens entwickelten Risikomodell, das flexibel genug ist, um auf viele verrückte Marktbewegungen reagieren zu können“, heißt es. Dieses Risikomodell kam in Nordrhein-Westfalen (NRW) so gut an, dass gemeinsam mit der Landesaufsicht und den anderen Versorgungswerken ein Stresstest-System entwickelt wurde, das Risiken transparent macht und trotzdem den individuellen Spielraum von jeder Einrichtung wahrt. „Stabilität ist speziell im Team ein vielfach großer Erfolgsfaktor jeder Organisation. So hat der Gewinner großartige Kapitäne und eine top aufgestellte Mannschaft, die seit teilweise Jahrzehnten erfolgreich zusammenwirken.

Dejan Saravanja (Lupus Alpha), Jens Hennes, Marko Jäschke (beide VW der Apothekerkammer Nordrhein) und Christian Becker (Jury, Investor Partners)

In der Award-Kategorie „Zukunftsfähige Gesamtallokation 2024 in Versorgungswerken & Pensionskassen“ war die Jury in diesem Jahr wie folgt besetzt: Christian Becker (Investor Partners), Christian Fuhrmann (Nieder-Ramstädter Diakonie) und Ewald Stephan (Assiduus Vermögensverwaltung).

Einen tieferen Einblick in die Kapitalanlagestrategie sowie das Risikomodell des Versorgungswerks der Apothekerkammer Nordrhein werden wir Ihnen im Rahmen unserer redaktionellen Berichterstattung auf dpn-online sowie im dpn-Heft geben.

Informationen zur Jury sowie zum Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Website hier. Bewerben Sie sich für die dpn-AWARDS 2025 und zeigen Sie, dass Ihre Institution in der Altersvorsorge Maßstäbe setzt! Nutzen Sie die Chance auf Anerkennung und Präsentation Ihres Engagements in Kapitalanlage und Pensionsmanagement auf der nächsten dpn ASSETS & LIABILITIES CONVENTION #5 am 23./24. September 2025 in Essen.

Goran Culjak ist Redakteur bei dpn – Deutsche Pensions- & Investmentnachrichten. Davor arbeitete er bei PLATOW als Fachredakteur für Versicherung und Altersvorsorge und etablierte die Risikomanagementkonferenz. Der Diplom-Betriebswirt (FH) startete 2004 als Pressereferent bei Union Investment seine berufliche Laufbahn.

LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken