Die Fonds-Service-Plattform verantwortet künftig Fondspreisberechnung und gesetzliches Meldewesen für rund 300 Metzler-Fonds mit einem Gesamtvolumen von mehr als 56 Milliarden Euro.

Universal-Investment übernimmt unter anderem die Fondspreisberechnung und das gesetzliche Meldewesen aller bei Metzler Asset Management aufgelegten rund 300 Publikums- und Spezialfonds mit einem Gesamtvolumen von mehr als 56 Milliarden Euro. Beide Parteien unterzeichneten einen entsprechenden Auslagerungsvertrag. Metzler setzt damit weiter seinen strategischen Wandel konsequent um und lagert einen Teil der Wertschöpfungskette aus, um sich auf den gezielten Ausbau seiner kundennahen Dienstleistungen im Portfoliomanagement, Pension Management, Nachhaltigkeitsinvestments und Master-KVG zu fokussieren.

Bereits heute arbeiten Universal-Investment als Master-KVG und Metzler als Asset-Manager für eine Vielzahl gemeinsamer Kunden. Im Bereich FX-Overlay sehen die Vertragsparteien mittelfristig weiteres Potenzial, um ihre Geschäftsbeziehung und Kooperation zu intensivieren. Zudem ist angedacht, die Zusammenarbeit in den Bereichen Pension Management und Asset Liability Management zu vertiefen.

Kompatible IT-Systeme

Um eine verlässliche Migration und zukünftige Administration der Fonds sicherzustellen, arbeitet Universal-Investment mit zusätzlichen externen Kräften und wird bis zu 30 neue Mitarbeiter einstellen. Bis zur geplanten Umstellung im zweiten Quartal 2020 arbeiten beide Parteien daher intensiv an den umfangreichen Vorbereitungen, beispielsweise mit Blick auf die IT-Schnittstellen. Hilfreich ist in diesem Zusammenhang, dass Universal-Investment und Metzler Asset Management die gleiche Software für die Bewertung und Buchhaltung von Fonds einsetzen.

Mit dem zusätzlichen Volumen der Metzler-Fonds steigert Universal-Investment künftig das administrierte Vermögen auf deutlich über 500 Milliarden Euro. Neben Sourcing-Mandaten wie diesem ist dies vor allem dem starken organischen Wachstum im vergangenen Geschäftsjahr zu verdanken. Mit neu aufgelegten Fonds, gewonnenen Mandaten und durch Mittelzuflüsse in bestehende deutsche und luxemburgische Spezial- und Publikumsfonds stieg das Volumen unter Administration binnen Jahresfrist um mehr als 73 Milliarden Euro. Ein Wachstum von etwa 18 Prozent innerhalb eines Jahres.

Aktuelle Beiträge