2024 war laut der Complementa Pensionskassenstudie ein erfreuliches Anlagejahr für die Schweizer Pensionskassen. Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftspolitischer Unsicherheiten konnten die Pensionskassen eine durchschnittliche Rendite von 7,5 Prozent erzielen und das Vorsorgekapital der Arbeitnehmenden mit hohen 3,9 Prozent verzinsen. Auch das Jahr 2025 begann positiv, doch mit der Verschärfung des Handelskriegs drehte sich der Wind an den Finanzmärkten. Während die Pensionskassen bis Ende Februar eine Rendite von fast 2 Prozent erzielten, sind es Ende April -0,6 Prozent. Dadurch sinkt der durchschnittliche Deckungsgrad von 112,2 Prozent per Ende 2024 auf 110,8 Prozent per Ende April 2025.
Dr. Guido Birkner ist Chefredakteur von dpn – Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten. Seit dem Jahr 2000 ist er für die F.A.Z.-Gruppe tätig. Zunächst schrieb er für das Magazin „FINANCE“, wechselte dann als Studienautor 2002 innerhalb des F.A.Z.-Instituts zu den Branchen- und Managementdiensten, später zu Studien und Marktforschung. Von 2014 bis 2020 verantwortete er redaktionell den Bereich Human Resources in der F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH. Seit Juli 2019 gehört er der dpn-Redaktion an.

