Themeninvestments – Hype oder Trend?

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken

Die interessantesten Geschichten versprechen die höchsten Renditen. Heiko Löschen hat in den vergangenen Jahren immer wieder die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, vor der Investition die Frage zu stellen, ob es sich bei der Betrachtung eines Segmentes oder einer Aktie um einen Hype oder einen langfristig tragfähigen Trend handelt. Denn „nur Trends“ sind aus Sicht des Anlageexperten „wirklich interessant“. Löschen ist Vermögensverwalter bei der GSP Asset Management GmbH in Münster.

Die Differenzierung zwischen einem Hype und einem Trend ist allerdings nicht immer einfach. Investitionen in Hypes haben grundsätzlich einen kurzfristigen, eher spekulativen Charakter und sollten stets mit einem festgelegten Budget eingegangen werden. „Die Gewinnchancen bei gehypten Segmenten sind ungleich größer. Das Verlustrisiko ebenso“, sagt Löschen. Ein gutes Beispiel ist die Künstliche Intelligenz (KI). An der Einschätzung zur KI scheiden sich die Geister. Schaut man sich die Entwicklung und die Möglichkeiten an, ist der Trend nicht wegzudiskutieren. Die Perspektiven und Effekte werden gigantisch sein. Und das jetzt schon. So notiert etwa die Nvidia-Aktie, das momentan wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt, nahe des 50-fachen Jahresgewinns. Das Papier des weltweit führenden Anbieters von KI-Computing hat allein in diesem Jahr um 265 Prozent zugelegt. Für Löschen ist das ein klarer Hype: „Ich sage nicht, dass eine Aktie wie Nvidia nicht weiter steigen kann. Fest steht aus meiner Sicht aber auch, dass die Bewertung und die Fallhöhe überdurchschnittlich hoch sind.“
Um Klumpenrisiken zu vermeiden, ist die Suche nach weiteren spannenden Trends sinnvoll. Die Technologiebranche ist und bleibt aus seiner Sicht interessant und aussichtsreich. Doch es gibt andere Branchen, die ebenfalls einen Blick lohnen:

Gratis weiterlesen mit Ihrem persönlichen Nutzerkonto

Nutzen Sie alle Vorteile von dpn-online.com – mit nur einem Konto.

Alle Vorteile von dpn-online.com –
mit nur einem Konto.

dpn Digital

Kostenlos

  • Exklusive Artikel: Alle Inhalte auf dpn-online.com frei zugänglich
  • E-Paper: Alle Magazin-Ausgaben bis 2019 digital lesen
  • Roundtable-Insights: Die Erkenntnisse aus unseren exklusiven Expertenrunden
  • dpn Newsletter: Die wichtigsten Pension- und -Investment-News direkt in Ihr Postfach
  • Webinar-Rückblicke: Alle verfügbaren Mitschnitte und Präsentationen
  • Exklusive Artikel
  • E-Paper
  • Roundtable-Insights
  • dpn Newsletter
  • Webinar-Rückblicke
Jetzt registrieren Kostenlos registrieren
LinkedIn
URL kopieren
E-Mail
Drucken