Inflation

Inflation - eine Gefahr fürs institutionelle Portfolio

Vor allem in den USA, aber auch in Europa zieht die Inflation an.

Bildquelle: Elnur - stock.adobe.com

Am Kapitalmarkt mehren sich die Sorgen rund um das Thema Inflation. Was bedeutet dies für die langfristigen Renditen und was müssen institutionelle Investoren beachten?

Aktuelle Beiträge zum Thema Inflation

Silberstreif am Horizont 07.03.2023 - Können institutionelle Investoren nach dem stürmischen Kapitalmarktjahr 2022 nun wieder mit ruhigeren Fahrwassern rechnen? dpn hat sich am Markt umgehört… weiterlesen
Zinslage und Inflation keine Motivation für mehr private Altersvorsorge 03.03.2023 - Das Anlegerbarometer von Union Investment deckt auf: Immer weniger Menschen beschäftigen sich damit. Der neue Privatkundenvorstand Giovanni Gay ordnet ein. weiterlesen
Inflation bleibt 2023 im Fokus der Investoren 17.01.2023 - Ein für Kapitalanleger herausforderndes Jahr 2022 ist zu Ende gegangen. Worauf wird es 2023 ankommen? Wie sollten sich institutionelle Investoren… weiterlesen
Foto: AdobeStock_RudzhanPensionskassen wollen umschichten 05.01.2023 - Stagflationserwartungen und fehlende Diversifizierungseffekte machen eine Neuaufstellung in der Allokation nötig. Private Assets und globale Aktien stehen hoch im Kurs. weiterlesen
Hohe Inflation hat immense Auswirkungen auf die Rentenvorsorge 02.01.2023 - Über 900 Euro mehr als bisher müssten bei einer durchschnittlichen Inflation von 3 Prozent zurückgelegt werden, um dasselbe Rentenziel zu… weiterlesen
Comeback der festverzinslichen Wertpapiere 12.12.2022 - Es könnte sogar sein, dass die altbekannte negative Korrelation zwischen Anleihe- und Aktienrenditen wieder auflebt. Robert Tipp von PGIM Fixed… weiterlesen
Foto: AdobeStock_bneninFamily Offices investieren klassisch 01.12.2022 - Immobilien und Aktien bleiben die beliebtesten Anlageformen, Venture Capital holt auf. Direktinvestitionen werden bevorzugt, Krypto-Assets spielen kaum eine Rolle. weiterlesen
DWS erwartet Renditen von Risikoanlagen über Inflationsrate 29.11.2022 - Geopolitische Spannungen werden die Märkte noch lange beeinflussen. Doch es gibt auch Chancen. Neben den asiatischen Schwellenländern, die Aufholpotenzial haben,… weiterlesen
Rheingoldhalle in Mainz. Foto: AdobeStock_Alexander Ewert„Goodbye Tina!“ 09.11.2022 - Dank des Zinsanstiegs feiert der Rentenmarkt eine Renaissance. Plötzlich gibt es wieder Anlagealternativen. Auf der Risikomanagement-Konferenz von Union Investment war… weiterlesen
Foto: AdobeStock_Atelier W.Ukraine-Krieg erhöht Länderrisiken in Europa 19.10.2022 - Kreditversicherer Coface stuft weitere Staaten ab. In Deutschland dürfte die Zahl der Insolvenzen steigen. weiterlesen