Angesichts der steigenden Nachfrage nach Informationen über alternative Anlagen eröffnet Preqin, Anbieter von Daten, Instrumenten und Analysen in der alternativen Anlagenbranche, nun eine weitere europäische Niederlassung am Standort Frankfurt. Der deutsche Markt für alternative Anlagen hat während der Unsicherheit des Jahres 2021 Stabilität und Wachstum gezeigt. Das verwaltete Vermögen (AUM) ist in den letzten drei Jahren um 39 Prozent gestiegen. Darüber hinaus wächst die Zahl der aktiven Investoren mit Sitz in Deutschland stetig weiter an. Allein im letzten Jahr wurden 52 neue Investoren in der Branche verzeichnet, im Januar 2022 waren es somit fast 525.
In Deutschland ansässige Privatkapitalfonds beschafften 2021 insgesamt 12,4 Milliarden Euro. Diese Entwicklung wird in den letzten Jahren von einem massiven Anstieg der Finanzmittelbeschaffung (Fundraising) in deutsche Infrastruktur begleitet, mit 4,8 Milliarden Euro beschafftem Kapital im Jahr 2020 und 4,2 Mrd. Euro im Jahr 2021. Eine Zunahme von eingesetztem Kapital im deutschen Markt ist außerdem zu beobachten, mit 13,4 Milliarden Euro für Infrastrukturtransaktionen im Jahr 2020 und 13,7 Milliarden Euro im Jahr 2021.
Alternative Anlagen: Deutscher Markt ist einer der größten Europas
In der alternativen Anlagenbranche ist Deutschland einer der größten und vielversprechendsten Märkte in Europa und liegt nur hinter dem Vereinigten Königreich und Frankreich.
“Ich bin selbst Deutscher und freue mich, dass wir jetzt ein Expertenteam vor Ort haben, das mit Investoren und Managern vor Ort spricht. Unsere Daten zeigen, dass der reifende Infrastrukturmarkt zusammen mit privatem Beteiligungs- und Risikokapital eine Schlüsselrolle dabei spielen könnte, Deutschland bei der Erreichung seiner Kohlenstoffreduktionsziele zu unterstützen. Mit unseren Daten und Erkenntnissen wollen wir unseren Kunden – und der Finanzbranche im Allgemeinen – helfen, sich auf dem traditionell undurchsichtigen Markt für alternative Anlagen besser zurechtzufinden”, sagt Christoph Knaack, Geschäftsführer von Preqin.
Auch Holger Dannhof, Manager für Geschäftsentwicklung, und Teammitglied des Frankfurter Büros, blickt optimistisch in die Zukunft. “Es ist eine aufregende Zeit, die wachsende Alternativindustrie hier in Deutschland zu unterstützen. Preqin hat große Ambitionen in Deutschland und wir planen, unser Team in 2022 stetig zu erweitern. Wir freuen uns darauf, bald mit Kunden, Investoren und Fondsmanagern zusammenzukommen, sobald es das Umfeld zulässt.”
Weltweit hat Preqin hat mehr als 1.000 Mitarbeiter in 15 Niederlassungen und befindet sich in einer starken Wachstumsphase. Im August 2021 übernahm Preqin Colmore, eines der führenden Unternehmen für Technologie, Dienstleistungen und Verwaltung für Privatmärkte. Damit bietet Preqin seinen Kunden nun Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Investitionen in alternativen Anlagen, von Finanzmittelbeschaffung, über Investor Relations, bis hin zu Transaktionsidentifizierung (Deal Origination), Sorgfaltsprüfung und Portfolioüberwachung.