Die Resultate sind widersprüchlich: Emissionsärmere Aktienportfolios performen besser als emissionslastige. Gleichzeitig sind Firmen mit höheren CO2-Emissionen bisher noch profitabler.
Dekarbonisierung treibt Investoren um
Wie stark das Pariser Klimaschutzabkommen die Kapitalmärkte bewegen wird, ist unter den institutionellen Anlegern umstritten. Die zeigt eine aktuelle Studie von Union Investment.

Passive funds grow 230% to $6tn
Fund managers that attempt to beat the market are losing significant ground to cheaper rivals as investors shun stockpickers amid concerns over bad performance and high fees.

Deborah Zurkow wird Head of Alternatives bei AllianzGI
Deborah Zurkow, CIO und Head of Infrastructure Debt bei Allianz Global Investors, wird zum 1. Juni 2016 ihren Verantwortungsbereich erweitern und zum Head of Alternatives ernannt. Gleichzeitig wird sie neues Mitglied des Global Executive Committee von AllianzGI.
ESG-Kriterien tun dem Image gut
Die österreichische Valida Vorsorgekasse wirbt mit einem Nachhaltigkeitszertifikat und der schweizerische Asset-Manager Swisscanto sieht ESG-Kriterien auf dem Weg zum Mainstream.
Stochern im Inflationsnebel
Die Asset Management-Firma Petercam Institutional beschäftigt sich in einer Research Note mit der Inflation. Sie wagt keine eindeutige Prognose.
Risiken und Nebenwirkungen von Robo-Adviser
Automatisierten Anlageberatungstools bringen grosse Umwälzungen für Finanzdienstleister. Für institutionelle Investoren jedoch nur bedingt.

Institutionelle suchen Immobilien-Spezialisten
Wer sich als Asset Manager auf eine Immobiliennutzungsart oder eine Region spezialisiert, hat in Zukunft bessere Chancen. Sagt eine Studie der Berater von EY Real Estate und dem Immobilienanbieter Triuva.

Update: Corporates DAX/MDAX 2015 (Teil 2)
Geringe Rendite von unter 1 Prozent in 2015, Asset Allocation wenig verändert: Aktienquote bleibt bei 22 Prozent, Bonds sinken leicht.

Update: Corporates DAX/MDAX 2015 (Teil 1)
Planvermögen steigt bei sinkenden Verpflichtungen: Ausfinanzierung erhöht sich auf 63 Prozent, Kapitalanlagen haben sich seit 2008 fast verdoppelt.