Natixis Global Asset Management hat sich in Natixis Investment Managers umbenannt. Aber nicht nur das.
Weltweites Vermögen von 280 Billionen Dollar
Im globalen Vergleich verzeichnet Deutschland den drittgrössten Vermögensanstieg. Die Schweiz liegt an der Spitze beim Vermögen Pro-Kopf.
Ein weiterer Player für Institutionelle
Die Scope Investor Services unterstützt institutionelle Anleger bei der Manager-Selektion und der Konzeption von Portfoliostrategien.
Viel Optimismus für 2018
Niedrige Zinsen und die Altersvorsorge sind die Wachstumstreiber für die Fondsbranche. Auch im kommenden Jahr.
Deutsche wollen Berater aus Fleisch und Blut
Deutsche Bankkunden halten sich bei den neuen Finanztechnologien noch stark zurück.

BVI mit neuem Vorstand
Die Mitglieder des BVI haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung turnusgemäß den neuen Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt.

Consultants pressure pension funds over ethical investment
Trustees accused of not taking climate change and corporate governance into account.

Verwahrtes Fondsvermögen wächst im ersten Halbjahr um mehr als 4 Prozent
Das von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds ist im ersten Halbjahr laut BVI um über vier Prozent gestiegen. Insgesamt betreuten die 40 Verwahrstellen in Deutschland zur Jahresmitte 2017 ein Vermögen von knapp 2 Billionen Euro

LGIM ernennt Volker Kurr zum Head of Europe, Institutional
Der britische Vermögensverwalter Legal & General Investment Management (LGIM) hat bekanntgegeben, dass Volker Kurr zum Head of Europe, Institutional ernannt wurde. In seiner neuen Rolle berichtet der vormalige Head of Germany, Austria and Switzerland direkt an Sarah Aitken, Head of Distribution Europe, Middle East and Asia.
Schweiz bleibt grösster Tresor weltweit
Trotz Negativzinsen machten die Schweizer Banken im letzten Jahr einen Gewinn von knapp acht Milliarden Franken.