
dpn Newsletter – Die wichtigsten News für institutionelle Investoren
Kompetent – unabhängig – jede Woche in Ihrem Postfach.
Aktuelles Magazin
Dez – Jan 2022/2023
PRIVATE EQUITY – Wie bestellt und nicht abgeholt
- Roundtable: – Beim dpn-Roundtable „Real Assets“ SPONSOR diskutieren Markus Bannwart, Director bei Universal Investment, Verena Kempe, Leiterin Investment Management beim KENFO, Joachim Fröhlich, Vorstandsmitglied der Evangelischen Bank, und Jens Kummer, Senior Investment Manager der Frankfurter Leben-Gruppe, über die Relevanz illiquider Anlageklassen im aktuellen Marktumfeld. Moderiert haben Guido Birkner und Patrick Daum.
- Hintergrund: – Grüner Wasserstoff – kurz: grünes H2 – ist einer der Schlüssel, um CO2-Emissionen auf Netto-Null zu bringen. Je mehr grüne H2-Projekte starten, desto interessanter werden sie für institutionelle Investoren. In einem Whitepaper hat KGAL zusammen mit Roland Berger, Fraunhofer ISE, Aurora und Watson Farley & Williams das Thema für Investoren beleuchtet. Guido Birkner fasst die interdisziplinäre Studie zusammen.
- Redezeit: – Der Technologiekonzern Bosch ist im Jahr 2002 mit dem ersten Pensionsfonds eines Industrieunternehmens in Deutschland gestartet im Verbund mit einer BZML. Die beiden Vorstände des Bosch Pensionsfonds, Dirk Jargstorff und Christian Zeidler, schauen im Gespräch mit Guido Birkner auf die vergangenen zwei Jahrzehnte zurück und blicken auf die weitere Entwicklung in der Zukunft.
Probleme. Perspektiven. Pensionsfonds. 24.09.2012 - Nach zehn Jahren Pensionsfonds in Deutschland ist die Bilanz ernüchternd und der Status quo durchwachsen. Doch böte eine kluge Regulierung… weiterlesen
Das Zauberwort heißt „arbeitgeberfinanziert” 23.09.2012 - Pensionsfonds, Direktzusage und Schluss mit Opting-out. Pascal Bazzazi erfuhr, wie Stefan Grüneklee, Leiter bAV der Deutschen Bahn, seine Strukturen schlank… weiterlesen
Kurz-Schluss: Europa und die Krise – Drei verlorene Jahrzehnte 23.09.2012 - Zu den Hauptleidtragenden der Niedrigzinsen gehören die Lebensversicherer – und ihre Kunden. Da heutzutage renditeloses Risiko risikolose Rendite abgelöst hat,… weiterlesen